24.06.2004 Verzasca Römerbrücke |
<
Das Modell der Römerbrücke im Swiss Miniatur in
Melide sieht ja schon mal nicht übel aus.Das Orginal im Verzascatal bei
Lavertezzo ist natürlich um vieles beeindruckender.Und es soll sogar laut
Bettina von der Dive Academy zu
Horgen abseits des Massentourismus liegen. Alsdann, an einem schönen
Donnerstag tummeln und fläzen sich schon Hunderte von Touristen in der
nahen Umgebung der Brücke.Aber nicht im kalten Wasser ! |
|
 |
<Kamera Test und dann abtauchen.Unter
dem Ueberhang hab ich angefangen Euro-Münzen aufzusammeln.Unterhalb der
Brücke war ich bei Sfr.1.20 und 16 Euro 40 Cents.Die Schweizer sind ein
sparsames Volk.
> |
 |
|
 |
<Die Brücke von unten> |
 |
 |
|
 |
<Bei ca 8 Grad Wassertemperatur wurde
jeweils zügig ans Ufer geschwommen,während ich schon ordentlich
transpirierte,denn die Strömmung war doch recht ausgeprägt
> |
 |
|
 |
<Den Wasserfall kam näher,war aber
nicht erreichbar.> |
 |
 |
|
 |
 |
<Auf der Brücke dichtes Gedränge.> |
 |
|
 |
<Der klägliche Versuch von einem
Halb/Halb.> |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
<Mit der Sonne und den Wellen wird die
Unterwasserlandschaft zu einem Spiel der Farben.> |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Wenn die alle wüssten,dass es Uw noch viel schöner
ist.> |
 |
|
 |
<Dem Tauchgang folgt dann noch ein
Besuch des Grotto.> |
 |
 |
|
Fotos mit Olympus C-5050z und UW-Gehäuse PT-15 .Lampe Subaho |