31.05.2004 Pfingsten WZT - TZT |
<
Der Pfingstmontag 2004 wurde wie schon manch Jahr
seinen Erwartungen in Sache Wetter gerecht.Da ich eigentlich en
Wasserschüüche bin und es verabscheue beim Umziehen nass zu werden und es
TOTAL uncool finde,sich schon in Hinwil in einer Gaststätte
umzuziehen,blieb als Tauchplatz nur das WZT / TZT. Die Herren Honegger und
Diehl waren mit dieser Wahl einverstanden.Der bewölkte Himmel,brachte das
gruslige Düstere in den gut sichtigen Tauchplatz. |
 |
 |
 |
 |
Thomas noch am Anfang seines Unterwasserhobbys hatte
erst ein paar Startschwierigkeiten.Etwas später sah ich Ihn nochmals, wie
er easy mit seiner Tauchpartnerin umher flösselte.Da erinnere ich mich
zurück,an meine ersten Tauchgänge und ich bin froh,dass damals keine Fotos
gemacht wurden. |
|
 |
<Da lief doch dieser Film,am So-Abend
auf Pro7 und ORF.Genmanipulierte Haie.Ein TOTALER Seich,aber die
Wissenschaftlerin in weissem BH und Höschen sah doch wirklich scharf
aus.Ich hätte ja diese Szene gerne nachgestellt,aber mit den Herren Diehl
und Honegger.....> |
 |
|
 |
<Das im Film abgesoffene
Versuchsgelände noch im Kopf schoss ich nun Fotos, Bildgestalltung goldner
Schnitt kenn ich,das überlass ich dann doch lieber den Profis,denn ich bin
hier ums Ambiente zu geniessen,einfach just for fun.
> |
 |
|
 |
<Dem Flansch fehlte irgendwie alles
menschliche,dafür waren nun die Zwei zuständig.> |
 |
 |
|
 |
 |
<Drei grosse Jungs auf dem
Abenteuerspielplatz.> |
 |
|
 |
<Wassertechnik vom Feinsten.> |
 |
 |
|
 |
 |
<Licht Wasser und Stahl,dazu noch
Bewuchs,nicht das Rote Meer aber dennoch schön.> |
 |
|
 |
<Auf der anderen Seite dann die ins
Endlose führende Rohre.> |
 |
 |
|
 |
 |
<Dabei fiel mir Hr.Bättig ein,der
Wasserwerker. Gruss nach Elba.> |
 |
|
 |
<Selbstversuch,dann hab ich Herrn Diehl
die Netzhaut abgelasert..> |
 |
 |
|
 |
 |
<Oh nein,nicht schon wieder,Hr.Diehl
muss mal wieder auf den Knien für den religiösen Touch sorgen.> |
 |
|
 |
<Schüttle die Kette,man kann doch den
Herrn auch auf andere Art preisen.Kommt auch nicht scharf bei 1/15
Sek.Belichtungszeit.> |
 |
 |
|
 |
 |
<Der Löwe hält dafür schön
still,während eine Schnecke übers rechte Auge kriecht.> |
 |
|
 |
<Kette Fisch und Kegel> |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Nun denn Julia,ich hab mir das zu Herzen genommen
mit der Fingerfertigkeit,und hab geübt mit Deinem Herrn Diehl,übrigens,da
fällt mir ein,hast Du weisse UW,denn dann gäbe es ja doch noch die
Möglichkeit der Wissenschafts-Szene des Gen-Hai-Schockers. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Damit nun auch der Landschaftsfreak auf seine kosten
kommt hab ich hier noch einige Impressionen.Der Mega-Joystick spricht wohl
mehr den Hardcore Gamer an> |
 |
|
 |
 |
Vor dem Ausstieg kommt noch ein 3 Minuten
ausgasen.> |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bei dieser Gelegenheit noch ein Danke an die beiden
Models, Herr Honegger von den
Historical Divers
(am 08.August 2004 ist wieder
Gelegenheit zum Helmtauchen) und Konstrukteur von
Subaho Tauchleuchten (vulgo Lampen) und Herrn Diehl,der
sich Intessierten auf
www.diehl-online.ch im
spanischen Flair mit UW und Landschaftsfotos präsentiert. |
|
 |
 |
Adi und Albert bei ihrem Comming-up.> |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Kegel beim Ausstieg und wir waren in einem
andern Film. The Coneheads . |
|
 |
 |
Ich brauch keinen Kegel,dafür schätze ich einen
herrenmässigen Ausstieg.> |
 |
Der
Tauchplatz ist ideal für Schulung oder zum Eintauchen von neuer
Ausrüstung.Flagge einklappen wenn man die Letzten ist.
Weitere Tauchgänge an diesem Platz:
::: 09.05.2004
:::
::: 11.04.2004
:::
::: 2.01.2003
:::
::: 03.01.2003
:::
Fotos mit Olympus C-5050z und UW-Gehäuse PT-15 Kein Blitz.Lampe Subaho. |